Intuitiv-Systemisch basierte Einzel-Supervision für Coaches, Therapeuten, Berater, Trainer, Lehrkräfte, Psychologen und Psychotherapeuten
Supervision Zürich ist eine Dienstleistung für Berufskollegen und Ausübende anverwandter Berufe, die persönlich und beruflich weiterkommen wollen.
Die Supervision ist möglich, sowohl auf Basis Ihrer persönlichen Themen und Problemstellungen, als auch bei besonders herausfordernden beruflichen Fällen.

Peter Janki war ursprünglich Elektroingenieur ETH, Betriebswirt und Unternehmensberater.
Nach intensiven Weiterbildungen in den Bereichen Systemisches Coaching, Traumatherapie, Hypnosetherapie und energetische Heilarbeit ist er seit bald 10 Jahren mit eigener Praxis unterwegs.
Er verfügt über eine überdurchschnittliche hohe und präzise Intuition, die das Wesentliche rasch erfasst.
Kunden, wie Berufskollegen schätzen und nutzen gerne seine breite Erfahrung und seine natürlichen Fähigkeiten für das eigene persönliche und berufliche Weiterkommen.
Die Methodik
Persönliche Problemstellungen, wie auch herausfordernde berufliche Fälle führen bei der alleinigen Betrachtung auf der kognitiven Ebene oft in eine Sackgasse.
Bewegen sich Supervisor und Supervisand jedoch auf die emotional-seelische Ebene, werden rasch Lösungen und alternative Schritte sichtbar.
Peter Janki bedient sich für seine Supervisionen der Systemischen Aufstellungen mit Figuren. Anhand dieses Werkzeugs gelingt es ihm, seine Intuition bildhaft darzustellen. Der Supervisand profitiert von dieser bildlichen Klarheit, indem (ihm bisher) verborgene Dynamiken greifbar und erfahrbar werden.
Oft gelingt es dem Supervisand umgehend, neue Lösungsansätze für seinen Fall zu erkennen. Nicht selten geht er in einer Sitzung auch einen wichtigen Schritt für seine persönliche und seelische Entwicklung.
Voraussetzungen
Supervision Zürich ist ohne besondere Voraussetzungen und bestimmte Vorkenntnisse des Supervisanden möglich.
Dauer eine Sitzung
Eine Sitzung dauer 90 Minuten. Sitzungen können auch direkt online gebucht werden.
Tarife für Supervision:
Siehe die Seite: Tarife
Anfahrt
Standort von Supervision Zürich: Forchstrasse 92, Hegibachplatz
Die Praxis am Hegibachplatz befindet sich an zentraler Lage, 5 Minuten vom Bahnhof Stadelhofen entfernt. Er ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln hervorragend erreichbar. In der Nähe befinden sich Parkplätze in der blauen Zone.
Nutzen Sie am besten die folgenden Verkehrsmittel für die Anreise zu Supervision Zürich:
– Forchbahn S18: ab Bhf Stadelhofen Richtung Esslingen,
– Tram 11: ab Zürich HB oder Bhf Stadelhofen Richtung Realp
– Buslinie 31: ab Zürich HB Richtung Kienastenwies
– Buslinien 33 und 77
Fahrplanauskunft:
Gut erreichbar auch vom Kreuzplatz, Bellevue, Seefeld, Hottingen, Hirslanden, Paradeplatz und Niederdorf
Herzlich willkommen! Ich freue mich auf Sie.